Johannes Hallervorden

Johannes Hallervorden wurde 1998 in Lannion (Frankreich) geboren und wuchs dort zweisprachig auf.
Bereits im frühen Alter zog es ihn zum Theater und so spielte er ab 2011 regelmäßig am Schlosspark Theater. Im Jahre 2016 engagierten ihn die Schauspielbühnen Stuttgart als Gastschauspieler für die Produktion „Harold und Maude“, die später auch in Berlin gezeigt wurde. Mit „OMA TRICK“ steht er nach „Adel verpflichtet“, „Harold und Maude“, "Dinge, die ich sicher weiß", „Was zählt, ist die Familie!“, „Ein gewisser Charles Spencer Chaplin“, „Schmetterlinge sind frei“, „Charlys Tante“ und dem Solostück „Der letzte Raucher“ wieder im Schlosspark Theater auf der Bühne.
2022 übernahm er das „Theater am Frankfurter Tor“ und bietet dort dem Berliner Theaterpublikum einen abwechslungsreichen Spielplan mit Theater, Kabarett, Comedy, Lesungen und Konzerten.
Im eigenen Theater spielte er u.a. sein Kabarett-Soloprogramm „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ und die Komödien „Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“ und „Kunst“ in der Regie von Irene Christ. 2023 überraschte er sein Publikum mit „My Way“, einem musikalischen Programm über das Leben und die Songs von Frank Sinatra.
In den letzten Jahren spielte er wiederholt beim Seefestival Wustrau den Onkel Fester im Musical „The Addams Family“. Zudem ist Hallervorden beim Radio-Sender BERLINER RUNDFUNK täglich mit seiner Kolumne "Hits & Hallervorden" zu hören.
Neben seiner Liebe zum Theater arbeitet Johannes Hallervorden gelegentlich als Übersetzer und spielte in Fernsehserien wie „In aller Freundschaft“, „Soko Wismar/München“ und „Notruf Hafenkante“ mit. Für seine Darstellung der Spukgestalt Melchior in der Disneyserie „Binny und der Geist“ zeichnete das Filmfest München ihn als besten Nachwuchsdarsteller aus.