Walter Sittler


Portrait Walter Sittler © Mathias Bothor

Walter Sittler wurde als Deutschamerikaner in Chicago geboren und kam im Alter von 6 Jahren nach Deutschland. Er besuchte von 1978 – 1981 die Otto Falckenberg Schule an den Kammerspielen München. Von 1981 bis 1988 war er am Nationaltheater in Mannheim engagiert und anschließend bis 1995 am Staatstheater Stuttgart. Seine Karriere als Schauspieler im TV und einigen Kinofilmen begann 1995. Die Produktion „Nikola“ bei RTL erhielt u.a. den Grimme Preis und Walter Sittler den deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Comedy. Die Serien „Girl Friends“, „Nikola“ sowie die Reihen „Ein Fall für den Fuchs“ und „Der Kommissar und das Meer“ haben ihn, neben vielen anderen Filmen, einem breiten Publikum bekannt gemacht.

Daneben hat Walter Sittler nie die Bühne aufgegeben und gastiert seit Jahren mit diversen Theaterproduktionen und Lesungen in vielen Städten Deutschlands. Aktuell können Sie Walter Sittler auf Lesereise treffen: mit Mariele Millowitsch und der „Alten Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, oder Kent Harufs „Unsere Seelen bei Nacht“ und auch weiterhin mit Dieter Hildebrandts „Ich bin immer noch da“. Auch Erich Kästner ist weiter im Programm: Die Lesungen mit Musik und Spiel: „Als ich ein kleiner Junge war“, „Prost, Onkel Erich!“ und „Ein Mann im Schnee“ dürfen auch 2023 nicht fehlen.

https://www.waltersittler.de




Zurück nach oben