Onkel Wanja

Ein Leben in vier Augenblicken von Anton Pawlowitsch Tschechow
Neue deutsche Textfassung von Ekaterina Bezghina & Anatol Preissler

Zum Inhalt:

Drückend schwül ist es, da auf dem Lande. Und während sich Serebrjaków, Professor im vorzeitigen Ruhestand, lieber seiner Gicht hingibt, als sich um seine junge Frau Jeléna zu kümmern, verdreht diese den Männern den Kopf. Astrów, Arzt auf Stippvisite, doziert um sein Leben, Onkel Wanja, Verwalter des Guts, versucht mit Krawatte und psychologischen Finten zu punkten und hasst seine Mutter, die alte Wojnízkaja, die sucht ihr Heil in ihren Ratgebern und schwärmt doch immerzu nur vom Professor. Nur der Gitarre zupfende Telégin und das alte Kindermädchen, die gute Marína Timoféjewna, bewahren ihren Humor und Ruhe, wenn für einen Augenblick alle Charaktere durcheinanderwirbeln, Sumpfgeister beschworen werden und wild aufeinander geschossen wird.

Dann kehrt wieder Stille ein, alles ist, wie es war, nur die Grillen zirpen; und Sónja, die jüngste im Hause, freut sich schon darauf, eines Tages im Sarg zu liegen und die Welt in aller Ruhe von unten betrachten zu können.

Eine häufig heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie über das Leben auf dem Land in vier Augenblicken.


Die Neuschreibung bleibt nah am Original und gibt doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Überschreibung basierend auf der Übersetzung von Ekaterina Bezghina.

Regie & Bühne: Anatol Preissler

Kostüm: Jasper Krafft


mit Boris Aljinovic, Tilmar Kuhn, Dagmar Bernhard, Helen Barke, Mark Weigel, Mario Ramos & Dagmar Biener

Stimme "Mutter": Angelika Bartsch


Termine & Tickets


Aug 2023

31.08., Do – 2000 25,00 € Online-Tickets Voraufführung

Sep 2023

01.09., Fr – 2000 25,00 € Online-Tickets Voraufführung
02.09., Sa – 2000 25,00–42,50 € Online-Tickets Premiere
03.09., So – 1600 23,00–40,50 € Online-Tickets
05.09., Di – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
06.09., Mi – 1830 19,00–36,50 € Online-Tickets
07.09., Do – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
08.09., Fr – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
09.09., Sa – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
10.09., So – 1600 23,00–40,50 € Online-Tickets
12.09., Di – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
13.09., Mi – 1830 19,00–36,50 € Online-Tickets
14.09., Do – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
15.09., Fr – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
16.09., Sa – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
17.09., So – 1600 23,00–40,50 € Online-Tickets
19.09., Di – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
20.09., Mi – 1830 19,00–36,50 € Online-Tickets
21.09., Do – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
22.09., Fr – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
23.09., Sa – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
24.09., So – 1600 23,00–40,50 € Online-Tickets
26.09., Di – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
27.09., Mi – 1830 19,00–36,50 € Online-Tickets
28.09., Do – 2000 19,00–36,50 € Online-Tickets
29.09., Fr – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets
30.09., Sa – 2000 23,00–40,50 € Online-Tickets

Okt 2023



Zurück nach oben

Website © 2023 Schlosspark Theater Berlin